1.000.000 Stimmen für den Frieden

Ein Aufruf, um aktiv zu werden.

Autoren: Jens und Anja aus Rostock. Dieser Beitrag wurde mit dem Pareto-Client geschrieben. Sie finden alle Texte der Friedenstaube und weitere Texte zum Thema Frieden hier. Die neuesten Pareto-Artikel finden Sie auch in unserem Telegram-Kanal.


Die neuesten Artikel der Friedenstaube gibt es jetzt auch im eigenen Friedenstaube-Telegram-Kanal.


www.eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de

Mit dieser Initiative wenden wir uns an die Millionen unzufriedenen Menschen, die der aktuellen Kriegstüchtigkeitspolitik in unserem Land nicht länger tatenlos zuschauen wollen.

Wenn wir in unser Land schauen, die Sprache der Politiker hören, die Propaganda in den Medien – dann nehmen wir wahr: den Willen zum Krieg. Wieder sollen wir Deutschen kriegstüchtig gemacht werden, mit derselben Kriegsrhetorik, denselben Mitteln der Propaganda wie schon zwei Mal in unserer jüngeren Geschichte. Und wir wissen alle, wohin das geführt hat: zu millionenfachem Tod, unermesslichem Leid und der Zerstörung großer Teile Europas.

Wollen wir Menschen das? Nein.
Werden wir Menschen gefragt, ob wir das wollen? Nein.

Genau deshalb!

Wir sammeln 1.000.000 Stimmen für den Frieden.

Wir machen unsere Volksabstimmung selbst und sagen damit ganz klar: NEIN zu dieser Kriegsbegeisterungspolitik!

DIES IST EIN AUFRUF AN ALLE!

Was wäre, wenn alle friedliebenden Menschen, Gruppen, Initiativen und Aktionsbündnisse gemeinsam diese vielleicht größte Friedensinitiative der Menschen in diesem Land auf den Weg bringen würden?

Weil Frieden die Grundbedingung für alles ist – für positive Veränderungen, für eine gute Politik, ja sogar für das „Zoffen“ um verschiedene politische oder weltanschauliche Ansichten. Das alles ist nur im Frieden möglich!

Wir schlagen vor, Deutschland zum Friedens- und Diplomatieland Nr. 1 auf dieser Welt zu machen. Hierzu fordern wir in einem ersten Schritt die sofortige Umsetzung folgender sechs Forderungen bzw. eine Volksabstimmung darüber:

  1. Keine Lieferung von Geld, Waffen und Rüstungsgütern in Kriegs- und Krisengebiete.

  2. Ein Verzicht auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland.

  3. Keine Stationierung neuer und atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland.

    Alle Atomwaffen raus aus Deutschland.

  4. Ein Verbot von Kriegsrhetorik und Kriegspropaganda in allen Presse- und Medienorganen, besonders aber in den „öffentlich-rechtlichen Medien“. Deutschland muss nicht „kriegstüchtig“ werden!

  5. Ein klares Nein zu einer schuldenbasierten Aufrüstung und Kriegswirtschaft in unserem Land.

  6. Keine Agitations-, Präsentations- und Werbearbeit der Bundeswehr an unseren Schulen.

    1.000.000 STIMMEN FÜR DEN FRIEDEN

Wir haben diese Initiative Ende Mai in Berlin bundesweit gestartet. Und es fühlt sich beeindruckend an, stark und lebendig, was schon entstanden ist. In jedem Bundesland gibt es Städte, in denen Menschen mit dem leuchtenden orangen Banner sichtbar sind – auf den Marktplätzen, in den Fußgängerzonen. Wir gehen in die Wohngebiete, dorthin, wo die Menschen leben, die wie wir für Frieden sind, aber noch schweigen. ANALOG!

Keine Online-Petition. Nicht digital. Nicht anonym. Analog. Denn das ist es, was das System nicht kann – die Technokraten, Transformisten, Ideologen. Und genau deshalb auch am meisten fürchten müssen: Das ist unsere Menschlichkeit. Dass wir uns im öffentlichen Raum wieder als Menschen begegnen, in die Augen schauen, zuhören, miteinander sprechen – über Frieden und jedes andere Thema in diesem Land.


DIE FRIEDENSTAUBE FLIEGT AUCH IN IHR POSTFACH!

Hier können Sie die Friedenstaube abonnieren und bekommen die Artikel zugesandt, vorerst für alle kostenfrei, wir starten gänzlich ohne Paywall. (Die Bezahlabos fangen erst zu laufen an, wenn ein Monetarisierungskonzept für die Inhalte steht). Sie wollen der Genossenschaft beitreten oder uns unterstützen? Mehr Infos hier oder am Ende des Textes.

Sie schreiben und haben etwas zum Frieden zu sagen?

Melden Sie sich gerne: friedenstaube@pareto.space


1.000.000 Stimmen für den Frieden – das heißt übersetzt:

1.000 Städte × 1.000 Stimmen

Und die letzten zwei Monate haben uns gezeigt, dass es so geht (und nur so gehen wird) – als eine bundesweite Bewegung des Souveräns, der Väter, Mütter, Großeltern und erwachsenen Jugendlichen.

Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Schwedt, Oranienburg, Bernau, Prenzlau, Cottbus, Bautzen, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Magdeburg, Lübeck, Erlangen, Bamberg, München, Montabaur, Heidelberg, Mannheim … –

Unser oranges Banner verbindet Initiativen, Orgas und Parteien und die Menschen in den Städten!

Wir wünschen uns deshalb, dass es immer mehr Städte werden.

Fühlt das mal!

Was wäre, wenn in 1.000 Städten in unserem Land – auf den Marktplätzen, in den Wohngebieten – Menschen mit dem leuchtenden orangen Banner sichtbar würden? Und über Frieden sprechen!

Was passiert denn, wenn in jeder Stadt nur drei Menschen diesen Mut haben, und MILLIONEN fühlen sich aber genau dadurch plötzlich gesehen?

Und was passiert, wenn jeder dieser Millionen plötzlich erkennt: Ich bin gar nicht allein?

1.000.000 STIMMEN FÜR DEN FRIEDEN

Das ist unser Aufruf an alle Menschen in unserem Land, die mit der aktuellen Kriegstüchtigkeitspolitik nicht einverstanden sind:

Unterschreibt natürlich selbst. Vor allem aber: Werdet aktiv!

Keine Orga, keine Initiative, keine Partei soll irgendetwas von sich aufgeben. Aber lasst uns eine bundesweite Bewegung für den Frieden sein – und dieses Verständnis von uns selbst in ein großes, lebendiges Bild verwandeln: Unser Mut, unsere Größe, unsere Wahrheit – tragen wir dieses Bild von uns auf die Marktplätze in unser Land.

Schaut auf unsere Homepage, wie lebendig und frei sich das anfühlt – wie friedensbewegt und souverän, wie kraftvoll und stark.

Da ist unsere Gisela (Stralsund), die als 80-jährige Frau mit einem orangen „Bauchladen“ durch ihre Stadt geht.

Da ist Bernhard aus München, der jeden Montag eine Friedensfahne auf den Olympiaberg trägt.

Da sind Marisa, Kerstin und Thomas (Güstrow), die zuvor nie eine Versammlung angemeldet haben – im Gespräch mit den Menschen der Stadt.

Sie tun es einfach!

Frieden braucht keine Agitation – nur Freundlichkeit und eure Entscheidung. Frieden braucht Mütter, Väter und Großeltern, die den Mut haben, für die Zukunft ihrer Kinder und Enkel einzustehen.

Also, schaut heute in den Spiegel und sagt: Ja, heute übernehme ich persönlich Verantwortung. Ich will und werde etwas tun – für die Zukunft der Kinder in diesem Land.

Wir sind es, die auf die künftigen Generationen sonst einmal schauen werden und sich fragen: Wie konnte das wieder geschehen?

1.000.000 Stimmen für den Frieden.

Jeder Mensch hat eine Stimme – wenn er bereit ist, sie einzusetzen.

Danke.

Jens und Anja aus Rostock | Für die Initiative 1.000.000 Stimmen für den Frieden

https://eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de/aktionen/ https://t.me/eineMillionStimmenFrieden

facebook.com/61578206972500
instagram.com/1miostimmen
threads.net/@1miostimmen


LASSEN SIE DER FRIEDENSTAUBE FLÜGEL WACHSEN!

Hier können Sie die Friedenstaube abonnieren und bekommen die Artikel zugesandt.

Schon jetzt können Sie uns unterstützen:

  • Für 50 CHF/EURO bekommen Sie ein Jahresabo der Friedenstaube.
  • Für 120 CHF/EURO bekommen Sie ein Jahresabo und ein T-Shirt/Hoodie mit der Friedenstaube.
  • Für 500 CHF/EURO werden Sie Förderer und bekommen ein lebenslanges Abo sowie ein T-Shirt/Hoodie mit der Friedenstaube.
  • Ab 1000 CHF werden Sie Genossenschafter der Friedenstaube mit Stimmrecht (und bekommen lebenslanges Abo, T-Shirt/Hoodie).

Für Einzahlungen in CHF (Betreff: Friedenstaube):

1.00

Für Einzahlungen in Euro:

Milosz Matuschek

IBAN DE 53710520500000814137

BYLADEM1TST

Sparkasse Traunstein-Trostberg

Betreff: Friedenstaube

Wenn Sie auf anderem Wege beitragen wollen, schreiben Sie die Friedenstaube an: friedenstaube@pareto.space


Sie sind noch nicht auf Nostr und wollen die volle Erfahrung machen (liken, kommentieren etc.)? Zappen können Sie den Autor auch ohne Nostr-Profil! Erstellen Sie sich einen Account auf Start. Weitere Onboarding-Leitfäden gibt es im Pareto-Wiki.

Das Pareto-Projekt wird eine Schweizer Genossenschaft! Wollen Sie mit dabei sein? Mehr Infos hier und hier (engl.).